Skatetrip im Allgäu
Also eigentlich wollten ich unda Ocki in den Faschingsferien zum Snowboarden ins Allgäu, dass war uns aber leider den Schneeverhältnissen nach nicht möglich. Da packten wir kurzerhand unsere Skateboards und freuten uns auf 3 Skatedays. Am Mittwoch den 21. Februar ging es dann endlich los und nach einer Stunde Fahrt erreichten wir Ravensburg. Dort statteten wir dann erstmal dem Emerica Skatepark einen Besuch ab.....und schon ging es weiter nach Burgberg im Allgäu (dort lag übrigens keine Flocke Schnee mehr). Sehr hungrig verschlangen wir das wundervolle Essen im Gasthof Burgberg(soooooooooooo lecker die Tortelini mit Bergkäse un das fette Schnitzel mit Rahmsoße =)). Am nächsten Tag (viel zu früh aufgestanden) ging es dann los nach Sonthofen
wo angeblich ein "Skatepark" sein sollte... das ganze sah dann so aus:D
  
Der Park bestand aus einer völlig hirnlosen Piramide, ander man nur hoch und runter fahren konnte da sie steil war wie nomalwat:D, eine völlig sinnlose handrail ander nichtmal Chad Muska einen 50 50 geschafft hätte, dann eine.... verdammt wie soll man das nennen .... eine.... eine Anlauframpe^^ aus Beton... die war auch ziemlich kake:D un zum Schluss noch die schöne Ollibox die noch einigermaßen fahrbar war. Dort hielten wir es nicht lange aus und nach ner halben Stunde zogen wir weiter (Essen kaufen:D). Dann ich so: "He Ocki bock auf Kino?". Dann er so: "Okay!" Also fragen wir halt das nächste Menschenweib dass vorbeiläuft: "He, wo is Kino?" Nach einer sehr genauen Wegbeschreibung landeten wir dann am Bahnhof, wo wir nochmal nachfragten und die beste Wegbeschreibung ever erhielten: "Da musst du die Straße hoch, erste Ampel links, zweite Kreuzung recht, 300 Meter geraudeaus, links, rechts...." Völlig planlos liefen wir einfach mal los (oder bessergesagt fuhren). Irgendwann kamen wir dann doch zufällig am Kino an. Das "Kino" stellte sich jedoch als kleiner Bunker heraus (Einfamilienhaus, nur kleiner^^). Der nächste Film(Das Streben nach Glück) lief erst in 2 Stunden (um 15 Uhr), was kann man da zum Zeitvertreib machen? RICHTIG: Essen...Danach hatten wir dann auch kein Bock mehr zum Kino und wanderten lustlos zum "Skatepark" zurück, wo wir dann den Rest des Tages verbrachten. Am Abend dann wieder Schnitzel und Tortelini. Morgens wieder früh aufstehen. Eigentlich wollten die Erziehungsberechtigten mit uns ins Schwimmbad, jedoch hatten wir Null bock und wollten lieber in Sonthofen Streetskaten, was sich jedoch als sehr schwierig erwies da die Algäuerieter gestreut hatten als wären 2 Meter Schnee gelegen. Schließlich landeten wir wieder, wie könnte es anderst sein, im guten alten "Sonthofener Skatepark". Nach ca.2 Stunden und "ner halben Hänchenhackse" trafen noch andere Skater ein. Einer von ihnen vorderte uns zum Ollibox H-O-R-S-E heraus (S-K-A-T-E klingt viel besser... wenn schon einer H-O-R-S-E sagt). Glücklicherweise konnten wir uns noch vor dem ersten H ins Auto retten. Die Heimfahrt empfinde ich als eher Bescheiden da der Vater Blähungen hatte. Deswegen hielten wir dann noch an einer Pizzeria um Luft zu schnappen( und zu essen). Manche Leute waren zu diesem Zeitpunkt so gestresst dass sie auf der Toilette auf den AUTOMATISCHEN Händetrockner eingehauen haben (gell OCKI:D). Doch am Schluss kamen alle wieder unverletzt zu Hause an und es gab doch noch ein Happy END.
mfg. Dean Fischer
|